
Wir leben mitten in einem schnell fortschreitenden Klimawandel und der bringt uns Extremwetter. Vor zwei Wochen lag noch Schnee bei zweistelligen minus Temperaturen. Heute jedoch (am 25. Februar) scheint die Sonne bei überdurchschnittlichen 18 Grad!
Wir leben mitten in einem schnell fortschreitenden Klimawandel und der bringt uns Extremwetter. Vor zwei Wochen lag noch Schnee bei zweistelligen minus Temperaturen. Heute jedoch (am 25. Februar) scheint die Sonne bei überdurchschnittlichen 18 Grad!
Das Jahr 2020 war ziemlich verrückt und wir sind hoffnungsvoll, dass wir uns in 2021 wieder öfter persönlich treffen und gemeinsam Aktionen planen und durchführen können. Auf bald!
Zur Zeit gibt es wunderbare Beeren im Stadtgarten. Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren und sogar ein paar kleine Stachelbeeren.
So langsam zeigen sich die ersten jungen Spargeltriebe. Wenn alles gut läuft, sprießen demnächst 11 weitere Triebe auf unserem neu angelegten Hügelbeet. Die Jungpflanzen müssen nun 3 Jahre kräftig werden, ehe wir mit der Ernte beginnen können.
Unser Apfelbaum hat einen Gast. Ein Specht ist eingezogen und es wird vermutlich bald in der Nesthöhle gebrütet.
Die Beete sollen vorbereitet werden und der Boden braucht jede Menge Nährstoffe. Komposterde düngt Boden und Pflanzen auf natürliche Weise und sorgt dafür, dass die Pflanzen gesünder und widerstandsfähiger werden. Daher haben wir eine ordentliche Menge Kompost bei Nawi-Kompost in Lichtenberg geschaufelt und in den Garten gebracht. Jetzt kann es losgehen…
Unser Hügelbeet bekommt 12 neue Spargelpflanzen. Wir freuen uns schon sehr auf diese Delikatesse, müssen aber geduldig sein. Erst ab dem 3. Standjahr wird jede Pflanze dann ca. 5-15 Stangen pro Saison hervorbringen.